Helen Meyer
Leitung der Ausbildungen
Hatha Yoga Unterricht, Meditation, Didaktik, Unterrichtstechniken
Helen ist die Gründerin der yogibar. Sie kam schon in Ihrer Kindheit in Kontakt mit Yoga und Meditation - sie ist mit Yoga groß geworden. Nach einem Studium in Multi Media Producing und
späterem Programmieren von Internetseiten widmete Helen 2003 Ihr Leben voll und ganz dem Yoga. Die erste Yogalehrerausbildung absolvierte sie bei Yoga Vidya (Sivananda Yoga). Darauf folgte ein
ganzes Jahr Indien, in dem sie eine weitere Ausbildung im Parmath Niketan Ashram erhielt (Iyengar Yoga). Zurück in Deutschland erlernte sie die Grundlagen des Anusara Yoga bei Cityyoga Berlin.
Insgesamt 7 Jahre erhielt Helen Ausbildung in Yoga, Ayurveda und Meditation - nun bildet sie selber aus und gibt Ihr Wissen mit Freude weiter.
"Mein Unterrichtsstil ist strukturiert, klar und liebevoll zugleich. Ich bin ein Freigeist, lerne mein Leben lang
und gebe all mein Wissen mit Freude weiter." www.helenmeyer.de
Inanna Fronius
Didaktik, Unterrichtstechniken, Alignment, Bandhas, Mudras
Inanna ist eine erfahrene und leidenschaftliche Vollzeit Yogalehrerin. Ihre Faszination für Yoga hat sie durch die ganze Welt reisen und von vielen unterschiedlichen Lehrer:innen und Yoga Stilen lernen lassen.
Die Vielseitigkeit und Reichhaltigkeit der Praxis faszinieren sie heute noch genau wie am Anfang und motivieren sie dazu, sich stetig weiter zu bilden. Was vor vielen Jahren als Begeisterung für die Asana Praxis begann ist längst zum einer Berufung geworden. Seit sechs Jahren teilt sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Praxis in ihren Klassen, bei Workshops, Retreats sowie in den Ausbildungen der Yogibar Akademie.
Inanna hat über die Jahre einen ganz eigenen Stil entwickelt, in dem sie kreative und verspielte Flow Elemente mit der energetischen Tiefe von traditionellen Praktiken wie Pranayama, Mudras und Bandhas verknüpft. Ihr Unterricht ist eine Mischung aus kraftvollen und sanften Flows, stets mit Fokus auf bewusster Atmung, achtsamer Bewegung und mit einer klaren Verbindung, wie die Yoga Praxis in den Alltag integriert werden kann.
Schwangerenyoga, Mamayoga
Julianes Yogaweg begann 1995 in einer indisch-schweizerischen Theatergruppe in Frankreich. Seitdem praktiziert sie in verschiedenen Yogastilen und entschloss sich 2011 zu ihrer ersten Yogalehrer Ausbildung bei City Yoga,Berlin - zunächst einfach nur, um mehr über Yoga zu erfahren. Es folgten viele Fortbildungen u.a. im YinYoga, sowie das 300 Std Teachertraining bei Noah Mazé (2015 – 2017), Yogatherapie ( Jordan Bloom, 2017-2018), YogaAnatomie bei Paula Gelbart und div. Fortbildungen im Pre und Postnatal.
"Seit einigen Jahren bin ich nun hauptberufliche Yogalehrerin mit einer unbändigen Neugier und Freude am Lernen und lehren. Mein Hauptaugenmerk liegt neben dem Pre und Postnatal vor allem auf den Anfängerkursen, da Yoga für sich zu entdecken so eine wunderbare neue Erfahrung sein kann und ich diese sehr gern weitergeben und teilen möchte."
Maria Zayas Rivera
Anatomie
Maria ist auf Kuba geboren. Sie studierte Philosophie, Theaterwissenschaften und Kulturelle Kommunikation an der HU Berlin.
Seit 2012 ist ihr Fokus im Leben Yoga und sie absolvierte die Lehrerausbildung in Anusara Yoga bei ParApara, Yin Yoga bei Wolfgang Riedl, Iyengar Yoga Trainings bei Usha Devi in Indien, sowie eine Ausbildung im therapeutischen Bewegungskonzept der Spiraldynamik in Zürich.
"Mein Yoga Unterricht ist von anatomisch sinnvollen Bewegungen und einer lebensbejahenden Einstellung geprägt".
Susanne Taprogge
Philosophie, Pranayama
Susanne ist Yogalehrerin, Somatic Movement Educator (BMC®) und Körperarbeiterin.
Durch mittelschwere Lebenskrisen, ihre Begeisterung für Bewegungsformen, ganzheitliche Körperarbeit und den Menschen an sich, fand sie zu dem, was sie heute macht. Es ist ihr eine
Herzensangelegenheit, Yoga in seiner ganzen Pracht zu leben und zu teilen. Yoga so zu vermitteln, dass es zur Lebenshaltung und zu verkörperter Erfahrung reifen kann. Dabei hat sie sich auf
keinen bestimmten Stil festgelegt und lässt alles einfließen, was sie bisher selbst bereichert hat. Inspiriert fühlt sie sich nicht nur von der eigentlichen Yoga-Tradition sondern auch vom
Buddhismus, der Tantra-Philosophie, der Natur, dem Reisen, Musik, Tanz, vielen Büchern und insbesondere vom Body-Mind Centering (BMC®) nach Bonnie Bainbridge-Cohen.
“Für mich ist alles Yoga. Es findet nicht nur auf der Matte statt, dauert länger als 90 Minuten und bedarf keiner akrobatischen Leistungen oder einem asketischen Leben in Einsamkeit. Yoga findet im Hier und Jetzt statt, um uns herum, in uns…sobald wir uns und dem Moment mehr Aufmerksamkeit schenken und in allem, was uns begegnet und widerfährt, einen Sinn sehen.”